Profitiere als Versorgungswelt Mitglied bei deiner Unfallversicherung von besseren Leistungen und/oder niedrigeren Beiträgen.
Selbst wenn Selbstständige über einen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung versichert sind, sollten sie mit einer privaten Unfallversicherung zusätzlich vorsorgen. Denn der gesetzliche Unfallschutz gilt nur während der Arbeitszeit und in dieser passieren nur 10% aller Unfälle.
Absicherung für Unfälle – inklusive Rabatt.
Bei Fragen zu deiner Unfallversicherung sind unsere Partner per E-Mail und Telefon für dich erreichbar.
Vergleichbare Leistungen in der Unfallversicherung erhältst du bei unseren Partnern zu den besten Konditionen.
Wir arbeiten im Bereich Unfallversicherung mit den besten und sichersten Unternehmen zusammen.
Zusatzleistungen, wie z.B. Rooming-In beim Unfall des versicherten Kindes.
Hast du dich für eine Unfallversicherung entschieden, geht die Beantragung bei unseren Partnern einfach und schnell.
Du kannst dir die Bausteine deiner Unfallversicherung individuell auswählen.
Ein Auszug wichtiger Leistungsbausteine der Unfallversicherung
Das ist die Summe, die du einmalig im Fall eines Unfalls ausbezahlt bekommst.
Eine monatliche Rente, die dich langfristig gegen Invalidität absichert.
Absicherung deiner Hinterbliebenen für den Fall, dass du in Folge des Unfalls verstirbst.
Das Krankenhaustagegeld wird für jeden Tag ausbezahlt, den Du nach einem Unfall vollstationär im Krankenhaus verbringst.
Fragen und Antworten zur Unfallversicherung für Selbstständige.
Ein Unfall ist ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis, das unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung führt. Das bedeutet, dass etwas in einer relativ kurzen Zeit, mit einer gewissen Kraft unfreiwillig auf Dich eingewirkt hat. Wie bspw. der Zusammenstoß bei einem Verkehrsunfall oder ein herunterstürzender Ast. Zu den Unfällen zählen aber auch Sport- und Haushaltsunfälle.
Die Unfallversicherung bezahlt, wenn ein Unfall dauerhafte geistige oder körperliche Beeinträchtigungen zur Folge hat oder zum Tod führt sowie bei Unfallfolgen, die nicht von Dauer sind, zum Beispiel bei einem Knochenbruch oder für die Bergungskosten nach einem Unfall.
Du bist nicht versichert:
- als Führer eines Luftfahrzeugs oder Luftsportgeräts, soweit Du nach deutschem Recht dafür eine Erlaubnis benötigst.
- bei der Benutzung von Luftfahrzeugen (Fluggeräte) ohne Motor, Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen und Raumfahrzeugen sowie beim Fallschirmspringen.
- bei Unfällen durch die Teilnahme an Rennen mit Motorfahrzeugen
Die Unfallversicherung springt bei Unfällen ein, die ab dem Zeitpunkt passieren, an dem die Versicherung abgeschlossen wurde. Es ist nicht möglich, für bereits geschehene Unfälle rückwirkend eine Unfallversicherung abzuschließen.
Sobald der Anspruch anerkannt ist und alle Fragen zum Unfall und der Höhe der Leistungen geklärt sind, wird die Leistung i. d. R. innerhalb von 2 Wochen ausgezahlt.
Ja, du kannst eine Unfallversicherung für deine ganze Familie abschließen.
Wenn du weitere Informationen zur Unfallversicherung für Selbstständige möchtest, welche die Partner von Versorgungswelt anbieten, dann füll gerne das Formular aus wir melden uns zeitnah bei dir.