Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine wichtige Einrichtung in Deutschland, die selbstständigen Künstlern und Publizisten die Teilnahme am gesetzlichen Sozialversicherungssystem ermöglicht. Die KSK übernimmt dabei etwa die Hälfte der Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung für ihre Mitglieder, während die andere Hälfte von den Versicherten selbst getragen wird. Dies stellt eine wesentliche Erleichterung und finanzielle Unterstützung für die Versicherten dar und bietet ihnen eine soziale Absicherung, die der von Angestellten ähnlich ist.
Die Beitragssätze für das Jahr 2024 setzen sich wie folgt zusammen:
Diese Beitragssätze bilden die Grundlage für die Berechnung der von den Versicherten zu tragenden Beiträge. Die tatsächliche Höhe der Beiträge eines Mitglieds der Künstlersozialkasse hängt von seinem jährlichen Einkommen aus künstlerischer oder publizistischer Tätigkeit ab. Die Künstlersozialabgabe, die von Unternehmen gezahlt wird, die künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen, beträgt für das Jahr 2024 stabil 5,0% und dient dazu, die Leistungen der KSK zu finanzieren.
Für weitere Informationen oder Rückfragen zu diesem Thema stehen dir unsere Partner im Rahmen deiner Versorgungswelt Mitgliedschaft gerne zur Verfügung.