Welche Versicherungen brauchst du als Existenzgründer?
Absicherung

Welche Versicherungen brauchst du als Existenzgründer?

René Wendler
 | 
April 12, 2024

Als Existenzgründer ist es wichtig, sich gegen verschiedene Risiken abzusichern. Welche Versicherungen notwendig oder empfehlenswert sind, hängt von der Art des Unternehmens, der Branche, der Unternehmensgröße und anderen Faktoren ab. Hier sind einige Versicherungen, die für Existenzgründer relevant sein könnten:

  1. Berufshaftpflichtversicherung: Deckt Schadensersatzansprüche ab, die aus Fehlern oder Versäumnissen in deiner beruflichen Tätigkeit entstehen könnten. Sie ist besonders wichtig für freiberuflich Tätige und Dienstleistungsunternehmen.
  2. Betriebshaftpflichtversicherung: Schützt vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die durch deine unternehmerische Tätigkeit, deine Produkte oder Dienstleistungen entstehen könnten. Diese Versicherung ist grundlegend für fast alle Unternehmen.
  3. Inhaltsversicherung: Schützt das Betriebsvermögen, also Büroeinrichtung, Waren, und Maschinen, vor Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und mehr.
  4. Betriebsunterbrechungsversicherung: Deckt finanzielle Verluste ab, die entstehen, wenn der Betrieb aufgrund eines versicherten Schadens vorübergehend eingestellt werden muss.
  5. Rechtsschutzversicherung für Selbstständige: Bietet finanziellen Schutz bei rechtlichen Streitigkeiten, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen können.
  6. Krankenversicherung: Als Selbstständiger musst du dich um deine eigene Krankenversicherung kümmern. Hier hast du die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung.
  7. Berufsunfähigkeitsversicherung: Sichert dein Einkommen ab, falls du aus gesundheitlichen Gründen deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
  8. Altersvorsorge: Als Selbstständiger bist du nicht automatisch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert. Es ist wichtig, frühzeitig für das Alter vorzusorgen, z.B. durch private Rentenversicherung, Rürup-Rente oder die Investition in eine betriebliche Altersvorsorge.

Es gibt noch weitere spezifische Versicherungen, die je nach Geschäftsmodell und Branche relevant sein können, wie z.B. Kreditversicherung, Cyberversicherung oder Transportversicherung. Für weitere Informationen oder Rückfragen zu diesem Thema stehen dir unsere Partner im Rahmen deiner Versorgungswelt Mitgliedschaft gerne zur Verfügung.

Letzte Beiträge.